Tag Archives: lesbarkeit

etkbooks titel

Im ausgeschriebenen Haus (etkbooks 071)

Im ausgeschriebenen Haus.

Anina Mirjam Schärer
 
Mit einem Interview
von Francesco Micieli

 
Der Text (oder Zeichenkomplex) „Im ausgeschriebenen Haus“ beschäftigt sich spielerisch mit der Frage nach der Handlungsfähigkeit von Gegenständen und untersucht das ähnliche bzw. unterschiedliche Funktionieren von textuellen und bildlichen Zeichen. Es wird versucht, Phänomene einzufangen, die im Kippmoment als Text, Bild, Diagramm oder musikalische Notation gelesen oder aufgeführt werden können. Mit minimalen Mitteln werden Gegenstände in den Räumen eines Hauses und deren stille Interaktionen beschrieben. Fiktive Bücher kommentieren und interpretieren durch Zitate aus den eigenen Seiten dieses Geschehen.
 
Leseprobe (PDF)
 

September 2023, 72 S., 19 x 12 cm, Broschur
ISBN: 978-3-905846-71-3, €12 / 14 SFr

„Das Buch wird zum Gebäude, die Lektüre zum Dialog“. Michael Bohli in Phosphor, 30.11.2023

„Was sich in diesen Zimmern abspielt, sind „spielerisch“ zusammengestellte Verse, Buchstaben-, Wort- und Satz(teil)reihen, die manchmal auf den ersten Blick einen Sinn ergeben, manchmal beim dritten Lesen, manchmal dem Sinn-Verständnis der ungeübten Leserschaft entzogen sind. Aber zum Nachdenken regen die Vers-Objekte an.“ Petra Bixel in „Nichts ist so, wie es scheint“, literaturkritik.de, 04.01.2024

Literaturpreis des Kantons Bern 2024.

blog etkcontext titel

DU (etkcontext 051)

DU

Autor: Fabio Luks

URL: Download, PDF (Digitales Objekt, 9.5 MB, 88 S.)
DOI: 10.17436/etk.c.051
Zeitraum: 2020, Dokumentart: Volltext
Dokumenttyp: PDF

etkbooks etkobjects titel

Die Loesung (etkbooks 035)

9783905846355

Die Loesung.

Kreuzworträtsel
Aus der Reihe: etkobjects
Zusammengestellt von
Fritz Michel und Hartmut Abendschein

 

Die Beschäftigung mit einem Rätsel, insbesondere einem Kreuzworträtsel als „lesbares Etwas“, zeugt immer von einem Interesse am Durchschauen der Sprache. Als einfache Form bzw. literarische Gattung ist dieses mit dem Gedicht verwandt, das sich mit einem Bildelement, dem Rätselgitter, verbindet. Obscuritas, Curiositas, Erkenntnis sind die Schritte auf dem Weg zur Lösung. Und dabei bedarf es nur wenig Handwerkzeug: Papier, Bleistift, Radiergummi. Symbolisch steckt dahinter auch das Begehren nach einer Enträtselung der Welt. Der Lösungsprozess wird so zum Akt ihrer Entkleidung.
Der Band „Die Loesung“ bietet 36 Kreuzworträtsel mit kryptischen aber auch einfachen Rätselfragen zu kulturellem Nischenwissen. Ein spezieller Wortindex dient als Lösungsapparat. Ein Gewinnspiel rundet das Werk ab. „Die Loesung“ liefert in dieser Form die Möglichkeit, Wissens- und Vertrautheitsressourcen zu aktualisieren und neue Denkstile, Sprachstile und Bilder zu entdecken.

 

August 2015, 86 S., 19 x 12 cm, Klebebindung
ISBN: 978-3-905846-35-5, €6 / 8 SFr

 

Informationen zum Gewinnspiel: Ermitteln Sie das Masterlösungswort – es ist auch die Losung der edition taberna kritika – und senden Sie dieses bis 31.12.2015 zusammen mit Ihrem Namen und Ihrer Adresse an info@etkbooks.com. Die Glücksfee ermittelt aus den richtigen Einsendungen 3 GewinnerInnen eines Jahres-Abos der Edition. Weitere Hinweise dazu im Buch.

 

„(…) Ein Gewinnspiel rundet das Werk ab. Was wollen Sie mehr von einem Buch?“ Walter von Rossum in: Gutenbergs Welt, 6.09.2015