Sofern innerhalb unseres Internetangebotes die Möglichkeit zur Eingabe persönlicher oder geschäftlicher Daten besteht, so erfolgt die Preisgabe dieser Daten ausschließlich auf freiwilliger Basis. Dennoch werden die personenbezogenen Daten im Rahmen des Bundesdatenschutzgesetzes verwaltet.
Zu personenbezogenen Daten sind alle diejenigen Daten zu zählen, die in Zusammenhang mit ihrem Namen gespeichert sind. Die von Ihrer Seite mitgeteilten Daten ausschließlich für vertragliche Zwecke oder zur Auswertung Ihrer Bedürfnisse mit dem Ziel der Produktoptimierung verwendet. Keinesfalls werden personenbezogene Daten an Dritte weitergegeben, soweit sich aus einem speziellen Vertragsverhältnis nichts anderes ergibt und dies zur Erfüllung der vertraglichen Pflichten nicht anders möglich ist. Keinesfalls werden personenbezogene Daten an Dritte verkauft.
Datenverarbeitung auf etkbooks.com
In den unvermeidlichen Serverstatistiken werden automatisch solche Daten gespeichert, die Ihr Browser an uns übermittelt. Dies sind:
- Browsertyp/ -version
- verwendetes Betriebssystem
- Referrer URL (die zuvor besuchte Seite)
- Hostname des zugreifenden Rechners (IP Adresse)
- Uhrzeit der Serveranfrage.
Diese Daten sind für uns in der Regel nicht bestimmten Personen zuordenbar. Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen, die Daten werden zudem sporadisch nach einer statistischen Auswertung gelöscht. Daten werden auch erfasst und gespeichert, wenn Sie E-Mails an uns senden.
Recht auf Einsichtnahme und Löschung Ihrer Daten
Sie können jederzeit Einsicht in die Sie betreffenden bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten nehmen und deren Korrektur oder Löschung verlangen. Bitte schreiben Sie uns dafür eine entsprechende E-Mail an info@etkbooks.com
Cookies
Die Internetseite etkbooks.com verwendet an einigen Stellen Stellen so genannte Cookies. Sie dienen dazu, das Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden und die Ihr Browser speichert. Die meisten der hier verwendeten Cookies sind so genannte »Session-Cookies«. Sie werden nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht. Cookies richten auf Ihrem Rechner keinen Schaden an und enthalten keine Viren. Sie können das Speichern von Cookies verhindern, indem Sie dies in Ihren Browser-Einstellungen festlegen. Die meisten Browser akzeptieren Cookies nach den Standardeinstellungen automatisch. Sie können auch bereits angelegte Cookies mit Ihrem Browser selbst löschen. Natürlich können Sie die Seiten auch ohne Cookies betrachten. Wenn Sie keine Cookies akzeptieren, kann dieses jedoch zu Funktionseinschränkungen des Angebotes führen.
Bestell- / Kontaktformular
Wenn Sie uns per Kontaktformular Anfragen zukommen lassen, werden Ihre Angaben aus dem Anfrageformular inklusive der von Ihnen dort angegebenen Kontaktdaten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter. Die Verarbeitung der in das Kontaktformular eingegebenen Daten erfolgt somit ausschließlich auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Sie können diese Einwilligung jederzeit widerrufen. Dazu reicht eine formlose Mitteilung per E-Mail an uns. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitungsvorgänge bleibt vom Widerruf unberührt. Die von Ihnen im Kontaktformular eingegebenen Daten verbleiben bei uns, bis Sie uns zur Löschung auffordern, Ihre Einwilligung zur Speicherung widerrufen oder der Zweck für die Datenspeicherung entfällt (z.B. nach abgeschlossener Bearbeitung Ihrer Anfrage). Zwingende gesetzliche Bestimmungen – insbesondere Aufbewahrungsfristen – bleiben unberührt.
Newsletter
Soweit Sie unseren Newsletter (Werkstattbrief) bestellen, verwenden wir Ihre Kontaktdaten nur, um Ihnen den Newsletter schicken zu können. Sie können den Newsletter jederzeit abbestellen. Durch die Bestellung und/oder die Abbestellung entstehen Ihnen keinerlei Kosten.




home